Korkeiche – Quercus suber – 0616
85,00 €
Die Korkeiche bekommt kleine, glänzend grüne, wechselständige Blätter, und ist bestens zum Bonsai geeignet. Besonders auffällig ist der tiefgefurchte, borkige Stamm älterer Exemplare, weshalb diese Pflanzen auch zur Kork Gewinnung benutzt werden. Sie sind schnellwachsend und pflegeleicht, eine feine Verzweigung lässt sich gut erreichen. Lassen Sie sich dieses ausgefallene Exemplar nicht entgehen.
Alter | ca. 14 Jahre |
Höhe ab Schalenrand | 38 cm |
Schale | Keramikschale |
Überwinterung | frostfrei |
Laub | immergrün |
1 vorrätig
Die Eiche wird sehr gerne zur Gestaltung von Bonsai verwendet, da sie ein enormes Alter erreichen kann, sowie sehr schnittverträglich und schnellwüchsig ist. Sie steht gerne an einem hellem sonnigem Platz im Freien, braucht aber im Winter einen frostfreien Standort. Gegossen wird vor allem im Sommer reichlich, der Wurzelballen sollte nie ganz austrocknen. Gedüngt wird während dem Sommer alle 3 Wochen, im Winter genügt alle 8 Wochen. Regelmäßiges zurück schneiden auf 1 bis 2 Blätter während der Hauptwachstumszeit führt rasch zu einer feinen Verzweigung. Zu große Blätter können das ganze Jahr entfernt werden.
Kalthaus Bonsai brauchen im Winter niedrige Temperaturen um die 5 – 18 °C. Ihre Heimat liegt in den subtropischen Zonen, wie z.B. dem Mittelmeerraum wo sie im Winter zwar ebenfalls eine Abkühlung, aber keinen Frost gewöhnt sind. Die Bonsai verlieren ab Herbst ganz oder teilweise über den Winter ihr Laub. Überwinterung ist zum Beispiel im Wintergarten, Treppenhaus, unbeheiztem Zimmer, Garage o.ä. möglich. Sorten die im Winter Ihr Laub behalten, benötigen einen hellen Standort, ohne Laub geht es auch an dunklerem Standort. Im Sommer stehen auch alle Kalthauspflanzen am liebsten im Freien.
Höhe (ab Schalenrand) | 31 bis 40 cm (mittel ) |
---|---|
Standort | Kalthaus |
Alter | 11-15 Jahre |
Herkunftsland | Mittelmeer |
Es gibt noch keine Bewertungen